www.facebook.com/Reputationsmanager - Reputationmanagement mit Negativ SEO zeigt sofortige Ergebnisse bei negativer Berichterstattung.

Dienstag, 10. Mai 2022

www.NetzBeweis.com - Liste Opfer kostenlose Hilfe

NetzBeweis – Beweissicherung gegen Hass im Netz und vieles mehr…


Rechtswidriges Verhalten im Internet, insbesondere Hass im Netz, nimmt zu, und die Gesetzgebung reagiert. In der Praxis scheitert die Durchsetzung von Ansprüchen an schlechten Beweisen. Informationen fehlen auf Screenshots und Vorgänge können vom Gericht nicht nachvollzogen werden.

Aus diesem Grund haben zwei Rechtsanwälte und zwei Programmierer Netzbeweis entwickelt. Mit dem Tool können einfach Beweise gesichert werden, um diese vor Gericht oder Strafverfolgungsbehörden vorlegen zu können.



Mit dem Tool können einfach Beweise gesichert werden, um diese vor Gericht oder Strafverfolgungsbehörden vorlegen zu können. https://www.netzbeweis.com/

Abwertende Kommentare, Beleidigung, Mobbing oder Drohungen - Hass im Netz kennt viele Formen, doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Laut aktuell geltender Rechtsordnung seien es jedoch die Betroffenen, die beweisen müssen, was passiert ist.

Beweise sichern „Wir haben eine Software entwickelt, die es möglich macht, Webseiten so zu sichern, dass sie auch als Beweismaterial vor Gericht zugelassen und anerkannt sind“, erklärt die auf Medienrecht und IT-Recht spezialisierte Rechtsanwältin Katharina Bisset. Mit im Team sind auch Strafrechtsexperte Michael Lanzinger sowie zwei Softwareentwickler. Die Webversion ging am 9. Februar 2021 online und im Oktober 2021 wurde dann die NetzBeweis GmbH mit Sitz in Mannersdorf gegründet.

Liste kostenlose Opferhilfe


HateAid – https://hateaid.org

Hassmelden – https://hassmelden.de

Hass im Netz – https://hass-im-netz.info

respect! Meldestelle für Hetze im Netz – https://meldestelle-respect.de

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – https://antidiskriminierungsstelle.de

Juuuport – https://juuuport.de

Nummer gegen Kummer – https://nummergegenkummer.de

Hessen gegen Hetze – https://hessengegenhetze.de

Fairsprechen – https://fairsprechen.net

Zivile Helden Online-Community – https://zivile-helden.de

Stark im Amt – Hass im Netz gegen (Kommunal-) PolitikerInnen – https://www.stark-im-amt.de

Bundesverband Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus – https://www.bundesverband-mobile-beratung.de

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin – https://www.mbr-berlin.de

Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt https://www.verband-brg.de

Anna Nackt – Plattform, die Personen unterstützt, deren private Bilder & Videos ohne ihre Zustimmung im Internet sind – https://www.annanackt.com

Civic.Net -Aktiv gegen Hass im Netz – https://www.amadeu-antonio-stiftung.de

Frauen gegen Gewalt – https://www.frauen-gegen-gewalt.de

Fearless Democracy – https://www.fearlessdemocracy.org

Frauennotruf Mainz – https://frauennotruf-mainz.de

GLADT, eine Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans, Inter und Queere Menschen in Berlin – https://www.gladt.de

Präventionsprogramm „Helden statt Trolle“ – https://www.helden-statt-trolle.de

Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch – https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online

Liebe, wen du willst – https://www.liebewenduwillst.de

Offensiv gegen Hass im Netz Hamburg – https://hamburg.de/ohne-hass

Reach Out – für Opfer rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt in Berlin – https://www.reachoutberlin.de

Beratungsstelle SoliNet – gegen Hass und Gewalt im Netz in Rheinland-Pfalz – https://www.solinet-rlp.de

Zweisindeinermehr – Anlaufstelle für Mobbing gefährdete Jugendliche –  https://www.zweisindeinermehr.de

Medien gegen Diskriminierung – http://www.saynohate.de



Weitere Links zum Thema

Unliebsame Beiträge aus einem Internet-Forum löschen lassen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen